Teilnahmebedingungen “AZ Online-Talk”
§ 1 Allgemeines
1. Der „AZ Online-Talk“ wird von der Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Verlag der Augsburger Allgemeinen, (nachfolgend: „PD“) zu unterschiedlichen Themen auf einer digitalen Plattform veranstaltet. Mit der Teilnahme an der Online-Gesprächsrunde akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen. Im Folgenden werden aus Gründen der besseren Lesbarkeit männliche Bezeichnungen sowohl für männliche, weibliche, als auch für diverse Personen verwendet.
2. Der „AZ Online-Talk“ findet am Dienstag, 09.05.2023, um 19 Uhr online statt. Die Teilnehmerzahl und Dauer der Gesprächsrunde sind begrenzt. Die einzelnen Gesprächsteilnehmer sind damit einverstanden, von den Organisatoren der Gesprächsrunde zum Reden aufgefordert bzw. auch auf stumm gestellt zu werden.
§ 2 Teilnahmebedingungen und Ablauf
1. Teilnehmen können alle natürlichen und geschäftsfähigen Personen, welche Abonnenten des PLUS+ Pakets, des e-Papers und/oder der gedruckten Zeitung sind und die über 18 Jahre alt sind.
2. Für die Teilnahme benötigt der Teilnehmer einen PC/Laptop mit funktionierender Kamera und Mikro sowie einen Internetanschluss.
3. Für die Teilnahme ist das Teilnahmeformular auf der Webseite www.augsburger-allgemeine.de/66268651 auszufüllen und innerhalb des bekannt gegebenen Bewerbungszeitraums über die Webseite abzuschicken.
4. Die Teilnahme ist kostenlos.
5. Der Bewerbungszeitraum für die Teilnahme an der angekündigten Online-Gesprächsrunde beginnt am 28.04.2023 um 00:01 Uhr und endet am 07.05.2023 um 23:59 Uhr.
6. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aus allen Bewerbern, die das Teilnahmeformular im Bewerbungszeitraum abschicken, werden die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Die ausgelosten Teilnehmer werden per E-Mail zwei Tage vor Stattfinden des „AZ Online-Talks“ informiert. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
7. Nach dem “AZ Online-Talk” wird sämtlichen Bewerbern (Teilnehmer des “AZ Online-Talks” und denjenigen, die es nicht durch das Losverfahren geschafft haben) die Aufzeichnung des “AZ-Online-Talks” durch einen Link per E-Mail zur Verfügung gestellt. Alle erklären sich damit einverstanden.
8. Die Teilnahme erfolgt freiwillig.
§ 3 Veröffentlichung
1. Der Teilnehmer erklärt sein Einverständnis mit der Herstellung von Bild- und/ oder Tonaufnahmen seiner Teilnahme am „AZ Online-Talk“. PD hat auch das Recht die Bild- und/ oder Tonaufnahmen des Teilnehmers am „AZ Online-Talk“ zu speichern, abzuändern, unentgeltlich zu vervielfältigen, zu verbreiten und öffentlich wiederzugeben, insbesondere unter www.augsburger-allgemeine.de und/oder sozialen Netzwerken, u.a. Facebook, Instagram, YouTube, Twitter und/oder den Printausgaben der Augsburger Allgemeine und/oder ihren Heimatzeitungen und/oder im Programm von a.tv.
2. Jeder Teilnehmer kann vorstehende Einwilligung jederzeit durch Erklärung gegenüber Presse-Druck- und Verlags-GmbH, Curt-Frenzel-Str. 2, 86167 Augsburg, E-Mail: info@augsburger-allgemeine.de mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, Auskunft über die von ihm gespeicherten Daten und/oder deren Löschung verlangen. Die Teilnehmer erklären sich mit ihrer Teilnahme am „AZ Online-Talk“ einverstanden mit der Aufzeichnung der Gesprächsrunde. Diese wird im Nachgang an die Veranstaltungen für alle Nutzer zugänglich ins Netz gestellt.
3. Weitere Erläuterungen zum Datenschutz sind § 5 dieser Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
4. Soweit der „AZ Online-Talk“ noch nicht stattgefunden hat, führt ein Widerruf zwingend zum Ausschluss des Teilnehmers.
§ 4 Haftung
Die Haftung von PD wird ausgeschlossen. Dies gilt nicht, wenn es um die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit geht oder die Verletzung auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten des Zeitverlages oder seiner Erfüllungsgehilfen beruht, oder wenn es sich um die Verletzung für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlicher Verpflichtungen (Kardinalpflichten) handelt. Wegen leicht fahrlässiger Verletzung der Kardinal-pflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden sowie der Höhe nach auf den Betrag des Teilnehmerpreises beschränkt; ferner ist eine Haftung für Folgeschäden und mittelbarer Schäden ausgeschlossen. PD haftet nicht für Inhalte von Reden, Vorträgen und sonstigen Beiträgen von Dritten, die mit oder ohne Auftrag von PD bei der Veranstaltung teilnehmen. Bei solchen Beiträgen handelt es sich um die persönlichen Ausführungen und Meinungen der Dritten, nicht um die von PD.
§ 5 Datenschutz
Die Daten der Teilnehmer werden gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des „AZ Online-Talks“ verarbeitet und anschließend gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie haben unter den Voraussetzungen der Artikel 15 ff. DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Bei Anfragen dieser Art, wenden Sie sich bitte an datenschutzbeauftragter@presse-druck.de. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.augsburger-allgemeine.de/datenschutz
§ 6 Ausschluss von Teilnehmern
Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen und/oder ein Verdacht auf Manipulation führen zum unverzüglichen Ausschluss von der Teilnahme. Falschangaben über Teilnahmeberechtigung, Name und Alter berechtigen PD grundsätzlich zum Ausschluss des betreffenden Teilnehmers. Weitere (rechtliche) Schritte behält sich PD in diesem Fall vor. PD behält sich außerdem das Recht vor, in diesem Fall einen Ausschluss für die Teilnahme von weiteren, zukünftig von PD zu veranstaltenden „AZ Online-Talks“ auszusprechen.
§ 7 Änderung der Teilnahmebedingungen, Absage der Veranstaltung
1. PD darf diese Teilnahmebedingungen jederzeit ändern, insbesondere dann, wenn dies aus rechtlichen Gründen erforderlich ist. Werden solche Änderungen vorgenommen, wird PD den Teilnehmer unverzüglich darüber in Kenntnis setzen und die Änderungen auf der Website www.augsburger-allgemeine.de bekannt machen.
2. PD behält sich das Recht vor, den „AZ Online-Talk“ zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen auszusetzen und/oder abzubrechen. Gegenseitige Erfüllungsansprüche sind für diesen Fall ausgeschlossen.
§ 8 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder eine Regelungslücke bestehen, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen tritt eine Bestimmung, welche dem Vertragszweck und den gesetzlichen Bestimmungen am nächsten kommt.
§ 9 Gerichtsstand/ Anwendbares Recht
1. Bei Streitigkeiten gilt ausschließlich deutsches Recht. Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters (Augsburg) vereinbart.
2. Soweit der Teilnehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder nach der Teilnahme den Wohnsitz ins Ausland verlegt, wird der Sitz des Veranstalters ebenso als Gerichtsstand vereinbart.
Stand: 04/2023